Museum Kloster Saarn

PDF

Museum/Ausstellung
Klostermuseum in den Kellergewölben des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters (Gründungsjahr 1214)

Winterpause: 1. November 2024 bis 28. Februar 2025

Gläser, Porzellan, Keramik und Steinzeug vom Mittelalter bis Barock, Alltagsgegenstände und Handwerkzeuge, Bilder und Dokumente zur rund 800-jährigen Klostergeschichte, zum damaligen Klosterleben und der wirtschaftlichen Betätigung werden präsentiert. Die archäologischen Fundstücke kamen vor allem bei den Ausgrabungen bzw. der Restaurierung alter verschütteter Brunnen zum
Vorschein. Es handelt sich dabei um Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge aus Küche, Garten und Werkräumen des Klosters, um Schmuckstücke aus Bronze und Messing sowie um Gläser und Geschirr aus verschiedenen Epochen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Samstag: 15 bis 18 Uhr
Sonntag: 13 bis 16 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 2,50 €
Preis Kind: 1,00 €
Der Kinderpreis gilt bis zum Alter von 14 Jahren.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

Fremdsprachen

Deutsch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Ansprechpartner:in

Verein der Freunde im Kloster Saarn
Frau Stefanie Horn

Autor:in

Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Am Schloß Broich 28
45479 Mülheim an der Ruhr

Organisation

Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)

In der Nähe

Anfahrt

Museum Kloster Saarn
Klosterstraße 55
45481 Mülheim an der Ruhr - Saarn